Online Panel Discussion via Zoom
Online Workshop
This workshop brings together graduate students (PhD students, MA students, and BA students in the process of graduation) who are involved in research on contemporary Turkey and its diasporas.
Online event within the framework of the ONLINE TALKS ON TURKEY series
Online Lecture Series by Off-University and HU Blickwechsel: Contemporary Turkey Studies
Aquarium am Südblock, Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Partizipative Fishbowl-Diskussionsveranstaltung zu Gender Studies, Bedrohungen für akademische Freiheit und Widerstandsstrategien
Universitätsstr. 3b, Room 002
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Mobility, Activism and Politics" der Einstein Fellows Research Group an der Humboldt-Universität zu Berlin
Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Edmund-Siemers-Allee 1
Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung in Hamburg
Aquarium at Südblock, Skalitzer Str. 6 (Kottbusser Tor), 10999 Berlin
Video Screening and Discussion with Sinem Adar and Ertuğ Tombuş
Festsaal, Humboldt Graduate School, Luisenstr. 56, 10115 Berlin
+++ Save the Date: 13.-15. November 2019 // Abschlusskonferenz 2019 +++
Festsaal, Humboldt Graduate School, Luisenstr. 56, 10115 Berlin
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Abschlusskonferenz "Rechte und Gleichheit in der zeitgenössischen Türkei" des Programms "Blickwechsel: Zeitgenössische Türkeistudien" sowie der Ringvorlesung "Mobility, Activism and Politics" der Einstein Fellows Research Group (Humboldt-Universität zu Berlin)
Humboldt-Universität zu Berlin, Department of Social Sciences, Universitätsstraße 3b - Berlin 10117, Room 002
Public Lecture Series on Mobility, Activism and Politics by Einstein Fellows Research Group at Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Die Paneldiskussion wurde in Kooperation des Programms Blickwechsel: Studien zur zeitgenössischen Türkei, der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke und dem Istanbul Policy Center geplant und durchgeführt.
Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, 20457 Hamburg
Einladung zum Vortrag "Atheismus, Deismus und der Bedeutungsverlust des Religiösen in der Türkei"
von Dr. Pierre Hecker, Centrum für Nah- und Mittelost-Studien, Marburg.
Haus Der Wissenschaft in Bremen, Olbers-Saal - 1. OG , Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Andrea Petö (Central European University, Budapest, Hungary)
Moviemento Kino, Humboldt Graduate School, Tieranatomisches Theater, Aquarium (Südblock)
Who are we, the city? Können wir die Elemente eines egalitären demokratischen Imaginären und einer nicht-hegemonialen Vorstellung von "wir" finden, indem wir die Widerstände in Berlin und Istanbul gemeinsam reflektieren?
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Paneldiskussion mit Burcu Karakaş, Güneş Koç, Sibel Schick und Zeynep Kıvılcım (Moderation).
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Eine Podiumsdiskussion organisiert von der Abteilung Internationales der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit "Einstein Fellows Research Group" (Humboldt-Universität zu Berlin)
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Paneldiskussion mit Yener Bayramoğlu, Aylime Aslı Demir, Reyda Ergün and Begüm Başdaş (Moderation).
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Panel-Diskussion mit Ceren Lord, Markus Dressler, Ertuğ Tombuş und Ayşegül Kars Kaynar (Moderation).
aquarium (Südblock), Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Buchpräsentation mit anschließendem Gespräch mit dem Autor Zafer Yılmaz
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Panel-Diskussion mit Erdem Çolak, Sarah H. Awad, Myrto Tsilimpounidi und Elif Çiğdem Artan (Moderation).
Festsaal, Humboldt Graduate School, Luisenstr. 56, 10115 Berlin
Keynote Vortrag: Rıza Türmen, ehemaliger Richter des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Eröffnungspanel: Ayşe Buğra, Boğaziçi University
Başak Çalı, Hertie School of Governance and Koç University
Moviemento Kino, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg
Wir zeigen den Film DAHA/MORE in Anwesenheit des Regisseurs Onur Saylak und des Autors sowie Drehbuchautors Hakan Günday.
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Panel-Diskussion mit Josh Carney, Kumru Berfin Emre Çetin, Burak Özçetin und Ebru Taşdemir (Moderation).
Jakob-und-Wilhelm- Grimm-Zentrum, Auditorium, Geschwister-Scholl-Straße 1-3, 10117 Berlin
In diesem Workshop werden wir uns mit verschiedenen quantitativen und qualitativen Methoden zur Analyse von juristischen Texten, Rechtspraktiken und parlamentarischer Arbeit auseinandersetzen.
Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut
In vier thematischen Panels lädt der Workshop dazu ein, die Umbrüche, Krisen und Widerstände in Geschichte wie Gegenwart der Türkei mit Blick auf ihre Kontinuitäten, Brüche sowie Vorboten zu untersuchen.
Mercator Zentrum Berlin - Neue Promenade 6, 10178
Das öffentliche Forum bringt WissenschaftlerInnen und zivilgesellschaftliche AkteurInnen zusammen, um über die Förderung von Vielfalt und Pluralismus sowie Möglichkeiten des Zugangs für Neuankommende zu Gemeinschaften zu diskutieren.
Humboldt Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Ziel des Workshops ist es die Frage, wie und durch welche Art von Projekten und Politiken kultureller Pluralismus gefördert werden kann, zu diskutieren. Das Programm (englischsprachig) ist hier zu finden.
Centrum für Nah- und Mittelost-Studien, Marburg
Internationaler Workshop in Marburg zu "Politics of Culture in der zeitgenössichen Türkei". Thematisch geht es schwerpunktmäßig um zeitgenössiche (gegen)hegemoniale Diskurse zu Kultur in der türkischen Gesellschaft.
Bis zum 15. November können noch Beiträge eingereicht werden – der Call of Papers ist hier zu finden.